
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Lunar Cycle“ im Museum Folkwang
20. März @ 10:00 - 20:00
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 21. März 2025
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 27. März 2025
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 28. März 2025
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 3. April 2025
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 4. April 2025
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 10. April 2025
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 11. April 2025
Eine Veranstaltung um 18:00 Uhr am 14. März 2025
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 22. März 2025
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 23. März 2025
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 29. März 2025
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 30. März 2025
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 5. April 2025
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 6. April 2025
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 6. April 2025
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 12. April 2025
Eine Veranstaltung um 10:00 Uhr am 13. April 2025
Richard Siegal und Folkwang Tanzstudio
Die Performance „Lunar Cycle“ im Museum Folkwang
Vom 14.03.2025 bis 13.04.2025 Veranstaltungsort Museum Folkwang
Star-Choreograf Richard Siegal hat mit dem Folkwang Tanzstudio diese immersive Performance erarbeitet, in der Tanz, Licht, Projektionen, Sound und Live-Musik zusammenfließen.
In Köln kann man Richard Siegal und sein Ballet of Difference zwar nicht mehr erleben, nachdem man ihm dort den Stuhl vor die Tür gestellt hat. Dennoch ist der wunderbare, innovative Star-Choreograf, der gerne mit anderen Kunstdisziplinen arbeitet, präsent in NRW. In Essen hat er die Gastprofessur „Zeitgenössischer Tanz“ an der Folkwang Universität der Künste übernommen. Mit den Tänzer*innen des Folkwang Tanzstudios und Studierenden des Masterstudiengangs Tanzkomposition erarbeitet er die immersive Performance „Lunar Cycle“. In der Reinszenierung früherer Versionen werden Datensätze des Klimawandels in Tanz übersetzt. Die Arbeit erforscht über die Dauer eines Mondphasenzyklus’ die – hier vollkommene – menschliche Bewegung als Reaktion auf den Klimawandel. Dabei werden Algorithmen genutzt, die sich auf Geodaten schmelzender Polkappen beziehen. Diese verwebt „Lunar Cycle“ zu einer meditativen Erfahrung aus Tanz, Licht, Projektionen, Sound und Live-Musik. Ein Erlebnis zwischen Bedrückung und Faszination.
24-Stunden-Öffnung: Fr, 14. März, 18 Uhr bis Sa, 15. März, 18 Uhr.
Danach gelten folgende Sonderöffnungszeiten:Do und Fr 10 bis 20 UhrSa und So 10 bis 18 UhrMo, Di und Mi geschlossen